 |
Buchsbaum Pilze & Viren
Der Buchsbaum ist eine sehr genügsame Pflanze. Wie bei jeder Pflanze bedankt sich auch der Buchsbaum bei einer liebevollen und kompeptenten Pflege mit einem gesunden und kräftigen Wachstum, meist über viele viele Jahrzehnte. Dieses Ziel zu erreichen ist gar nicht schwer. Hier ein paar Informationen und Pflegetipps, damit Ihr Buchsbaum Ihnen noch mehr ans Herz wächst.
Ein großer Feind des Buchsbaumes ist der sogenannte Buchsbaumkrebs, oder auch "Buchsbaumrost" genannt. Hierbei handelt es sich nit um ein Krebstier sondern um einen Pilz, der bevorzugt frisch geschnittenen Blätter eines Buchsbaumes befällt und dabei geblich bis orange Fruchtstände an den Schnittflächen der Blätter ausbildet. Der Pilz wandert in den Buchsbaum ein und kann ganze Zweige befallen, die langfristig dann absterben. Hier hilft nur das rechtzeitige Entfernen der Äste um die Pflanze zu schützen. Befallene Blätter und Äste NICHT in den Bioabfall/Kompost geben sondern in die Restmülltonne.
Evtl. ist es sogar erforderlich, Mutterboden spatentief auszutauschen. Bei einem Befall fragen Sie Ihren Gartenexperten vor Ort um Rat.
|